• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
workshops@jarsetz.com
youtube facebook instagram
Maike Jarsetz

Maike Jarsetz

Hamburg

  • Trainings
    • Workshops
    • Inhouse-Schulungen
    • Online-Seminare
    • Vorträge
    • One to One
  • Termine
  • Shop
    • Bücher
    • Videos
    • Online-Seminare
  • About
  • Anfrage

KI für Fotografen

€39,90

Enthält 19% MwSt.

Workflow mit KI-Techniken in Lightroom und Photoshop

Videotraining 2024, Windows- und Mac-kompatibel
Spielzeit 3 1/2 Stunden, 44 Lektionen in 7 Kapiteln

In dem untenstehenden Inhaltsverzeichnis können Sie über das +-Symbol die einzelnen Lektionen der Kapitel anzeigen.

Downloadprodukt.
Für den Download ist eine stabile Internetverbindung Voraussetzung.
Bitte führen Sie den Kauf und den Download unbedingt auf dem selben Rechner durch.
Bitte lesen Sie die Download- und Installationsanweisungen im Downloadbereich.

Artikelnummer: VT-24111-KI Kategorien: Lightroom, Photoshop, Videotraining
  • Beschreibung

KI für Fotografen Einleitung

https://jarsetz.com/wp-content/uploads/2024/11/KI_fuer_Fotografen-Trailer.mp4

Auszüge aus dem Training

Lektion 3.3:
Individuelle Korrekturen mit adaptiven Presets

https://jarsetz.com/wp-content/uploads/2024/11/KI_03-03_Individuelle-Korrekturen-mit-adaptiven-Presets.mp4

Lektion 6.3:
Entfernen mit einem Klick

https://jarsetz.com/wp-content/uploads/2024/11/KI_06-03_Entfernen-mit-einem-Klick.mp4

Inhalt KI für Fotografen (Spielzeit 3 1/2 Stunden)

Kapitel 1 Bildorganisation und Bildentwicklung Collapse

In diesem Kapitel sehen Sie, wie Ihnen intelligente Funktionen bei der schnellen Bildorganisation und ersten wesentlichen Entwicklungsaufgaben helfen.

1.1 Bilderkennung in der Lightroom-App

1.2 Gesichtserkennung und Personenansicht

1.3 Automatische Horizont-Ausrichtung

1.4 Entrauschen

1.5 Raw-Retusche mit generativer KI

1.6 Objektivunschärfe

Kapitel 2 Entwicklung mit KI-Masken Expand

Die lokale Entwicklung mit Masken hat enorm von der künstlichen Intelligenz und der damit verbindenen Bilderkennung profitiert. Diese Kapitel zeigt Ihnen typische Einsatzgebiete von KI-Masken in der Lightroom-Bildentwicklung.

2.1 Die Stärken der KI-Masken

2.2 Himmel korrigieren

2.3 Motiv und Hintergrund herausarbeiten

2.4 Objektauswahl einsetzen

2.5 Beautyretusche mit Personenerkennung

Kapitel 3 Entwicklungsworkflow mit KI Expand

Die wahre Stärke von KI-Masken zeigt sich im Workflow mit großen Aufnahmeserien. Sehen Sie in diesem Kapitel, wie Sie aufwändige Maskenarbeit auch automatisieren können.

3.1 Ki-Retusche in Aufnahmeserien

3.2 Adaptive Presets erstellen und anpassen

3.3 Individuelle Korrekturen mit adaptiven Presets

3.4 Smartsammlung für KI-Bearbeitung

Kapitel 4 Photoshop Auswahltechniken Expand

Eine gute Freistellung war früher nur ExpertInnen vorbehalten. Mit den neuen, von der KI trainierten Auswahlmethoden ist eine Freistellung detaillierter Motive oft schon in wenigen Klicks erledigt. Dieses Kapitel zeigt Ihnen sie wichtigsten Methoden dafür.

4.1 Intelligente Motivauswahl

4.2 Haare verfeinern

4.3 Das Objektauswahlwerkzeug

4.4 Himmel auswählen und bearbeiten

4.5 Himmel austauschen

Kapitel 5 Photoshop Neural Filters Expand

Die Neural Filters in Photoshop sind eine Filtersammlung, die entweder mit künstlicher Intelligenz trainiert wurden oder direkt KI für die Bearbeitung nutzen. Diesen Kapitel gibt Ihnen einen Überblick über die Anwendungsgebiete und zeigt Ihnen, worauf Sie bei der Bearbeitung achten müssen.

5.1 Neural Filter im Überblick

5.2 Schnelle Hautglättung

5.3 Experimentelle Portraitbearbeitung

5.4 SuperZoom mit Gesichtsoptimierung

5.5 Bildwiederherstellung

5.6 Schwarzweissbilder kolorieren

5.7 Farbübertragung

5.8 Harmonisierung für Montagen

5.9 Landschaftsmixer

5.10 Tiefenunschärfe-Filter

Kapitel 6 KI-Retusche Expand

Die Retusche ist die Bidlbearbeitungsdisziplin, die aktuell am meisten von künstlicher Intelligenz profitiert. Dieses Kapitel zeigt, wie generative Techniken zu schnellen Retuscheergebnissen führen, aber auch, wo herrkömmliche Retuschetechniken noch ihre Berechtigung haben.

6.1 Entfernen-Werkzeug vs. Bereichsreparatur.

6.2 Generative vs. inhaltsbasierte Füllung

6.3 Entfernen mit einem Klick

6.4 Generatives Erweitern

6.5 Bildinhalte hinzufügen

6.6 Referenzbild nutzen

6.7 Ergebnisse steuern

6.8 Details verbessern

6.9 Text zu Bild-Generierung

Kapitel 7 Ausblick Expand

Die Ki entwickelt sich ständig weiter und deshalb werfen wir in diesem Kapitel einen Blick darauf, wo die Reise hingeht – auf Funktionen, die noch in der Entwicklung sind und auf Adobe firefly, welches der Motor für Adobes KI-Funktionen ist. Auch rechtliche Aspekte werden hier beleuchtet.

7.1 Generativer Arbeitsbereich

7.2 Firefly – der KI-Motor von Adobe

7.3 Größenbeschränkung von KI-Ergebnissen

7.4 Generative Credits

7.5 Inhaltsurhebernachweise

Ähnliche Produkte

  • Geschenkgutschein

    €29,90 – €159,90

    Enthält 19% MwSt.
    Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Buch Maike Jarsetz’ Digitale Dunkelkammer, 2. aktualisierte Auflage

    €54,90

    Enthält 7% Mehrwertsteuer
    Kostenloser Versand
    Weiterlesen
  • Buch Lightroom Classic

    €49,90

    Enthält 7% Mehrwertsteuer
    Kostenloser Versand
    Weiterlesen

Footer

Neben Präsentationen und Vorträgen führe ich in Hamburg eigene Schulungen durch.

Alle Themen können natürlich auch bei Ihnen Inhouse vor Ort geschult werden. Bitte schicken Sie mir in dem Fall eine Anfrage.

 

  • Zahlungsweisen
  • Versand & Lieferung
  • Widerruf für digitale Inhalte
  • Widerruf
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Copyright © 2025 · Maike Jarsetz